Über die Theatergruppe LaVox aus Zürich

Ende 2007 wurde das LaVox Theater von der Schauspielerin Elizabeth Arciniega Haag in Zürich ins Leben gerufen. Die Idee und ihr Traum war, ein kulturübergreifendes Engagement, das gleichermassen die in der Schweiz lebende lateinamerikanische Gemeinschaft und hier verwurzelte Menschen anzusprechen vermag. LaVox Theater ist eine mögliche Form ihren Beruf in der Schweiz weiterhin auszuüben und die Möglichkeiten des Theaters in verschiedene Richtungen zu erweitern, und so professionelles Theater in der Schweiz zu machen. Um dahin zu kommen, arbeitet sie mit Kunstschaffenden zusammen, die über eine grosse Leidenschaft in ihrem Metier verfügen. Sie kommen aus den verschiedensten lateinamerikanischen und europäischen Ländern. LaVox-Theater hat das erste Theaterstück in 2008 in Zürich auf die Bühne gebracht. Es handelt sich um die sympatische und ergreifende Komödie, eine der besten des zeitgenössischen mexikanischen Theaters: Rosa de dos aromas, so die Regisseurin. Als nächstes folgte die Inszenierung von Biografía de mujer… welches eine Zusammensetzung von vier Einzelstücken und drei Dramatikern von internationalen Format sind: Victor Hugo Rascón Banda y Franca Rahme y Dario Fo. In dieser Zeit hatte LaVox-Theater verschiedene Vorstellungen in wichtigen Schweizer Städten (wie Zürich, Bern, Basel, Genf, Lugano und Luzern), und die Gruppe hat das Interesse der spanischsprachigen Presse und des Publikums geweckt, welches gerne spanisch gesprochenes Theater sieht. Im Jahr 2016 ging LaVox-Theater mit dem Stück Yo, la peor de todas (Sueño de monja – Traum der Nonne), einer spannenden Tragikomödie, auf die Bühne. Sie wurde vom Schweizer Autor Jean-Michel Wissmer geschrieben und basiert auf dem realen Gegebenheiten des Lebens von Schwester Juana Inés de la Cruz.
Und wir können sagen, dass der Traum mit diesem neuen Stück weiter geht!
Buchen Sie uns
Für die Saison 2022/23 und 2023/24 kann das Theaterstück
“Yo, la peor de todas” (Sueño de Monja) und “Biografía de mujer”
gebucht werden, und für die Saison 23/24 und 2034/25 das Stück “Calaca, la Catrina”.
Biografie LaVox Theater / Bisherige Vorstellungen
“Yo, la peor de todas” (Sueño de Monja – Traum der Nonne) von Jean-Michel Wissmer
- 26.07.2018, Samstag, 22:45, Almagro (Spanien), Internationales Festival klassisches Theater Patio de Fúcares
- 26.07.2018, Freitag, 22:45, Almagro (Spanien), Internationales Festival klassisches Theater Patio de Fúcares
- 26.07.2018, Donnerstag, 22:45, Almagro (Spanien), Internationales Festival klassisches Theater Patio de Fúcares
- 14.07.2018, Samstag, 20:30, Zürich, Kulturzentrum Helferei Grossmünster
- 13.07.2018, Samstag, 20:30, Zürich, Kulturzentrum Helferei Grossmünster
- 09.03.2017, Samstag, 19:30, Zürich, Kulturzentrum Helferei Grossmünster
- 09.03.2017, Samstag, 19:30, Zürich, Kulturzentrum Helferei Grossmünster
- 01.12.2016, Samstag, 19:30, Zürich, Kulturzentrum Helferei Grossmünster
- 30.11.2016, Samstag, 19:30, Zürich, Kulturzentrum Helferei Grossmünster
Biografía de Mujer von France Rame / Dario Fo und Victor Hugo Rascon Banda
- 21.11.2015, Samstag, 18:00, Zürich, Jubiläumsfeier “Teléfono de la esperanza” Kirchgemeindehaus Wiedikon
- 20.11.2015, Freitag, 19:15, St. Gallen, Festival Pantalla Latina Kino Storchen
- 21.03.2015, Samstag, 20:30, Zürich, Kulturzentrum Karl der Grosse
- 14.03.2015, Samstag, 20:30, Zürich, Kulturzentrum Karl der Grosse
- 08.06.2013, Samstag, 20:00, Zürich, Kulturzentrum Karl der Grosse
- 07.06.2013, Samstag, 20:00, Bern, Calvinhaus
- 14.04.2013, Samstag, 20:00, Zürich, Kulturzentrum Karl der Grosse
- 31.03.2013, Samstag, 20:00, Zürich, Kulturzentrum Karl der Grosse
- 16.06.2012, Samstag, 20:00, Basel, Borromäumsaal
- 09.06.2012, Samstag, 20:00, Genf, Maison Internationale des Associations Sala Ghandi
- 25.03.2012, Sonntag, 18:00, Zürich, Kulturzentrum Karl der Grosse
- 24.03.2012, Samstag, 20:00, Zürich, Kulturzentrum Karl der Grosse
- 17.03.2012, Samstag, 20:00, Zürich, Kulturzentrum Karl der Grosse
- 10.03.2012, Samstag, 20:00, Zürich, Kulturzentrum Karl der Grosse
Rosa de dos aromas von Emilio Carballido
- 02.10.2010, Samstag, 20:00, Genf, Maison Internationale des Associations Sala Ghandi
- 27.09.2010, Montag, 20:00, Lugano, Il Mese della Cultura Teatro nuovo studio foce
- 12.06.2010, Samstag, 20:00, Lausanne, Théatre le Cazard
- 28.05.2010, Freitag, 20:00, Basel, Aula Schulhaus Leonhard
- 07.03.2010, Sonntag, 17:00, Zürich, Kulturzentrum Karl der Grosse
- 28.02.2010, Sonntag, 17:00, Zürich, Kulturzentrum Karl der Grosse
- 27.02.2010, Samstag, 19:00, Zürich, Kulturzentrum Karl der Grosse
- 26.10.2008, Sonntag, 18:00, Bern, Grosser Saal St. Petrus Kirche
- 25.10.2008, Samstag, 19:00, Bern, Grosser Saal St. Petrus Kirche
- 25.10.2008, Samstag, 19:00, Bern, Grosser Saal St. Petrus Kirche
- 21.09.2008, Sonntag, 19:30, Zürich-Hoengg, Centro Cultural Hispano-Americano
- 20.09.2008, Samstag, 20:30, Zürich-Hoengg, Centro Cultural Hispano-Americano
- 20.04.2008, Sonntag, 19:00, Zürich, Kulturzentrum Karl der Grosse
- 19.04.2008, Samstag, 20:30, Zürich, Kulturzentrum Karl der Grosse
- 06.04.2008, Sonntag, 19:00, Zürich, Kulturzentrum Karl der Grosse
- 29.03.2008, Samstag, 20:30, Zürich, Kulturzentrum Karl der Grosse